OFFICIUM INSERVIO
Your reliable partner for your business software...
Sage 100 Fehler "bEntry" nicht gefunden / Error "bEntry" not found
(alle Versionen/all versions)
Dienstag, 23. August 2022
Microsoft Access Probleme und Lösungsansätze im Detail
Deutsch
Fehlermeldungen/Situation
Fehlermeldungen im Sage Administrator und MS-Access crashs beim Starten der Sage 100.
Funktion bEntry nicht gefunden
Konsequenzen
#1 Datenbankanlagen
Im Sage Administrator können keine Demo-Datenbanken erstellt werden. Das Problem tritt jeweils sporadisch an unterschiedlicher Stelle beim Vorbereiten von SQL-Tabellen auf.
Als mögliche Interrim-Lösung kann man die gewünschte Demo-Datenbank von einem anderen System / aus einer Sicherung über das SQL-Management Studio installieren und dann manuell im Sage Administrator einbinden.
#2 Fehlermeldungen beim Start Sage 100
Beim Starten eines Sage 100 Frontends, z.B. Warenwirtschaft, versucht Sage plötzlich alle AddIns zu deinstallieren.
Während dieses Deregistrierungsprozesses stürzt MS-Access nicht deterministisch / bei einem zufälligen AddIn ab.
MSAccess-Frontend-Prozess der Sage ERP.
Die Sage Frontends stürzen beim Registrieren der AddIns beim Starten sporadisch ab. Es hilft aktuell nur, die Sage Frontends immer wieder neu zu starten, solange, bis alle AddIn-Registrierungen abgeschlossen sind.
Danach sollte man die jeweiligen Applikationsdateien "OLAbfApp.mdb" und "OLReWeApp.mdb" mit allen durchgeführten Registrierungen sichern und zukünftig als Basis verwenden.
Microsoft Access Probleme und Lösungsansätze im Detail
Man kann eine Reparatur von Microsoft Access Office bzw. der zugehörgen Database Engine versuchen.
Außerdem sollte man prüfen , ob ggf. MS-Office- bzw. MS-Access-"Mischkonstellationen" auf der Maschine vorliegen. D.h. , dass z.B. teilweise x86- und x64-Komponenten von MS-Office und/oder MS-Access parallel installiert sind.
Solche "Mischkonstellationen" können laut Microsoft ebenfalls zu Problemen führen.
Es gilt , sich den Technologie-Stack der Sage 100 vor Augen zu führen:
Grundlegende Basis ist MS-Access 2019.
Die Sage 100 basiert derzeit auf 32-Bit Laufzeitumgebungen (x86) und nicht 64-Bit (x64).
"Mischkonstellationen" bzw. "Mischinstallationen" verschiedener MS-Office-Versionen und/oder Microsoft Access-Datenbankversionen / Access Database Engines sollte vermieden werden.
Der zuletzt durch ein Setup oder durch Windows Updates ausgerollte Stand verändert entscheidend das Laufzeitverhalten der Applikationen.
Unter Umständen muss daher der für die Sage 100 passende Stand am Ende nochmal installiert bzw. "repariert" werden.


Bei "Mischkonstellationen":
64-bit Teile deinstallieren (die Sage 100 benötigt 32 Bit!).
 Über Einstellungen / Apps / Filter auf "Access", dann mittels "Ändern" und "Reparieren" die Reparatur-Funktion von Microsoft anstoßen.
Anmerkung: dabei wird auch eine komplette Neuinstallation angeboten - diese kann man ignorieren und dann nochmals "Reparieren" auswählen!
Sage Kommentar
Das Problem ist auch von Sage in der Vergangenheit mehrfach ausführlich bestätigt worden.
Zitat Sage aus KDB-Beitrag (211664):
Wir haben das Problem untersucht. Feststellen konnten wir, dass das Problem offensichtlich durch Microsoft-Updates verursacht wird, die wir aber nicht exakt lokalisieren können. Erkenntnis ist, dass der Fehler nur in Click-To-Run-Installation aufzutreten scheint und nicht auf allen solchen Rechnern auftritt. Ursache ist kein spezielles Live-Update der Sage 100. Das Problem tritt auch im Auslieferungsstand auf. Als Workaround kann versucht werden, die Sage 100 mehrfach zu starten und die Meldungen immer zu bestätigen
Zitat Sage:
In Zusammenarbeit mit Microsoft konnten wir feststellen dass der Fehler durch Aktualisierung von MS Office auf das Build 15028.20160 (Version 2203, March 30, 2022) ausgelöst wird.Betroffene Benutzer können auf das Build 14931.20120 (Version 2202, February 28, 2022) gehen und das automatische Update verhindern.Eine Anleitung finden Sie hier: How to revert to an earlier version of Office (microsoft.com)
Ein Fall von Anfang 2022
Neuere Office- bzw- MS-Access-Updates verwenden, in denen das Problem von Microsoft gefixed wurde.







